Pressemitteilungen
Herzlichen Glückwunsch Motherhood e.V.
Unserem Mitgliedsverband Motherhood e.V., Landesgruppe Rheinland-Pfalz, wurde die Menschenrechtstafel 2020 initiiert von dem SI Club Worms verliehen. Die Menschenrechtstafel wird jährlich anlässlich der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor der...
Nachruf Ingeborg Zohlnhöfer
Die heutige Arbeit des Landesfrauenrates Rheinland-Pfalz e. V. (LFR) steht auf einem Fundament, das Ingeborg Zohlnhöfer mitzementiert hat: 1992 war sie eine der Gründungsfrauen, die die rheinlandpfälzischen Frauenverbände im LFR gebündelt und vernetzt hat. Unermüdlich...
10.10.2020 Pressemitteilung „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“
10.10.2020 Pressemitteilung „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ „Im Mittelstand wird tagtäglich Großartiges von Unternehmerinnen geleistet“ Bereits zum zweiten Mal wurden im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ bemerkenswerte...
Pressemitteilung Konferenz der Landesfrauenräte
Geschlechtergerecht aus der Krise Unter Vorsitz des Landesfrauenrates Mecklenburg-Vorpommern e.V. ging am Wochenende die online-Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) mit mehr als 100 Teilnehmer*innen aus dem Bundesgebiet erfolgreich zu Ende. Seit 1996 tagt der...
Pressemitteilung Soforthilfe: www.kein-kind-alleine-lassen.de
„Kinder müssen wissen: Sie sind jetzt nicht alleine! Es gibt Hilfe!“ „Dieser Aussage des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm-Rörig, ist nichts hinzuzufügen.“, so der Vorstand des...
Pressemitteilung – Bundesverdienstkreuz am Bande für Sabine Hartel-Schenk
Bundesverdienstkreuz am Bande für Sabine Hartel-Schenk (Bild ist privat) Dr. Sabine Hartel-Schenk mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier Mit Stolz dürfen wir berichten, dass Dr. Sabine Hartel-Schenk, die den Deutscher Akademikerinnenbund (DAB) im...
Pressemitteilung Aktiv für Frauenrechte und Demokratie
Wiesbaden, 10. November 2019 Aktiv für Frauenrechte und Demokratie Resolution der Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) vom 10. November 2019 in Wiesbaden Die Konferenz der Landesfrauenräte und ihre Mitgliedsverbände fordert alle Parlamentarier*innen und...
Pressemitteilung – Die Konferenz der Landesfrauenräte – eine starke Stimme für Frauenverbände in ganz Deutschland
Wiesbaden, 12. November 2019 Die Konferenz der Landesfrauenräte – eine starke Stimme für Frauenverbände in ganz Deutschland Die Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) fand in diesem Jahr vom 08. – 10. November 2019 in Wiesbaden statt. Die KLFR ist der Zusammenschluss...
PM – 7. LFR-Bistro – Frauen und Finanzen
Pressemitteilung: Frauen können und müssen ihre Finanzen managen! Frauen haben 60 Prozent weniger Geldvermögen als Männer. Die Entgeltlücke beträgt schon seit Jahrzehnten über 20 Prozent. Kumuliert über die Lebensarbeitszeit summiert sich das auf eine Rentenlücke von...
Pressemitteilung Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e.V. – Neuer Vorstand
Pressemitteilung Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e.V. - Neuer Vorstand Der Landesfrauenrat hat am 19.10.2019 seinen neuen Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurden Claudia Rankers, Zonta International Club Mainz, zur Vorsitzenden sowie ihre Stellvertreterin, Uta Mattern,...
PM – Weibliches Unternehmertum sichtbar machen
– Unternehmerinnenfrühstück mit Staatssekretärin Daniela Schmitt auf Initiative des LFRs - Dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz (LFR) sind Unternehmertum und Frauen in Führungspositionen wichtig. Sie sind Gestalter und Entscheider, die attraktive Arbeitsplätze schaffen...
PM – Talk im Plenum mit Dr. Franziska Giffey und Malu Dreyer
Talk im Plenum mit Dr. Franziska Giffey und Malu Dreyer am 23.01.2019 in Mainz Foto: Dr. Franziska Giffey, Ministerin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit Claudia Rankers, Vorsitzende Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz
PM – 3. Treffen Gründerinnen-Lunch in der Staatskanzlei
3. Treffen Gründerinnen-Lunch in der Staatskanzlei am 22.11.2018 mit Impulsvortrag über „Vermögensaufbau und finanzielle Absicherung für Selbständige“ von Claudia Rankers
PM – Gleichstellungspolitik muss auf die Agenda!
Pressemitteilung - Berlin, 30. November 2017 Die Berliner Erklärung 2017 stellt fest: Gleichstellungspolitik gehört ganz nach oben auf die Agenda aller Parteien und zukünftigen Regierungskonstellationen. Andere europäische Staaten machen es vor: Frankreichs...
PM – Neuer Vorstand
Der Landesfrauenrat hat am 5.11.2016 seinen neuen Vorstand gewählt. Wiedergewählt wurde Claudia Rankers, Zonta International Club Mainz zur Vorsitzenden. Ihre Stellvertreterinnen sind Uta Mattern, AK Liberale Frauen/FDP und Margret Hilken vom Verband medizinischer...
PM – 4. LFR Bistro – Frauen sind Erfolgsgaranten im internationalen Umfeld
Frauen steuern die neue Vielfalt und spielen eine entscheidende Rolle beim Managen unserer zukünftigen Herausforderungen. Internationalität ist Fakt, über 9 Mio. Menschen aus 200 verschiedenen Nationen haben Ende 2015 in Deutschland gelebt. „Für Unternehmen ist die...
PM – Diversity Tag – Charta der Vielfalt
Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e.V. unterzeichnet die Charta der Vielfalt Vielfalt ist in vielen Bereichen ein unverzichtbarer und bereichernder Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Sie ist ebenso Voraussetzung für erfolgreiches Arbeiten in Unternehmen....
PM – Landesfrauenrat RLP verabschiedet Frauenministerin Irene Alt
Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz verabschiedete sich persönlich am 10. Mai 2016 von Frauenministerin Irene Alt Claudia Rankers, die Vorsitzende des Landesfrauenrats, verabschiedete sich persönlich von der scheidenden Frauenministerin Irene Alt und dankte ihr für die...
PM 3. LFR – Bistro – Teilzeit, Wiedereinstieg – Chancen für Unternehmen und Verwaltungen“
„3. LFR Bistro – Teilzeit, Wiedereinstieg – Chancen für Unternehmen und Verwaltungen“ Ist die Teilzeit ein Zukunftsmodell für die Arbeitswelt von morgen? Die Herausforderungen liegen auf der Hand und sind sehr komplex: Globalisierung, Arbeitswelt 4.0, Digitalisierung,...
PM – Beitrag zur Frauenförderung
Bei einem Gespräch in der Staatskanzlei dankte Ministerpräsidentin Malu Dreyer der Vorsitzenden des Landesfrauenrates, Claudia Rankers, für ihr herausragendes Engagement für frauenpolitische Themen. „Mit Aktionen wie „Equal Pay" und „Frauen in Führungspositionen"...
PM – Abschaffung von Bargeld
Wirtschaftsweise diskutieren die Abschaffung von Bargeld, um Schwarzarbeit, Drogen und Geldwäsche sowie Schwarzgeld verhindern zu können. Das scheint einleuchtend: ABER für den Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz ist es ein Einstieg mit weitreichenden negativen Folgen....
PM – Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz unterstützt Forderungen des Deutschen Hebammenverbandes
Anlässlich des Internationalen Hebammentages am 5. Mai will der Deutsche Hebammenverband mit bundesweiten Aktionen auf die schlechte Arbeitssituation der Hebammen in Deutschland aufmerksam machen. Alle Aktionen stehen unter dem Motto: „Hebammen für eine bessere...
PM – Equal Pay Day – Ziele und Karriere
Frauen, setzt Euch Ziele, plant die Karriere, werdet selbstständig! Der Equal Pay Day ist ja eines dieser Rituale wie Girl’s Day oder Weltfrauentag, die regelmäßig über uns hereinbrechen: Alle schwingen schöne Reden, doch am Ende bleibt alles beim Gleichen. Doch der...
PM – Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen
Nachrichten Mainz 23.03.2015 Von Julian Peters und Saman Falahat MAINZ - Werden die Einkommen von Männern und Frauen einander gegenübergestellt, offenbaren sich immer noch beträchtliche Differenzen: Laut Statistischem Bundesamt verdienten Frauen im Jahr 2010...
PM – Landesfrauenrat RLP zur Equal Pay-Problematik in Rheinland-Pfalz
Seit Jahren ist der durchschnittliche Stundenlohn einer berufstätigen deutschen Frau gut 22% niedriger als der des männlichen Arbeitnehmers. Mit zunehmender Qualifikation und Alter der Frauen steigt diese Lohnlücke noch deutlich. Da die unterschiedlichsten Gründe...
PM – vom Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz zum Mindestlohn
Das Mindestlohngesetz ist ein erster Ansatz der Altersarmut entgegenzuwirken. Es ist sehr wichtig, jetzt die Weichen neu zu stellen, damit die Auswirkungen der Absenkung des Rentenniveaus in 2030 abgemildert werden. Leider ist das Gesetz mit zu viel bürokratischen...
PM – Weit mehr als nur Geburtshelferin
Von Silvia Dott HEBAMMEN Hohe Haftpflicht für Berufsgruppe beschäftigt Landesfrauenrat MAINZ - Wie sollen mäßig bezahlte Hebammen „überleben“, wenn sie 6000 Euro im Jahr für ihre Haftpflichtversicherung zahlen müssen? Die Politik solle endlich handeln, damit die...
100 Tage neuer Vorstand im Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz (LFR)
100 Tage neuer Vorstand im Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz (LFR) Was ist passiert? Was hat der LFR vor? Der LFR hat sich seit Oktober 2014 organisatorisch neu aufgestellt und wird seit Januar 2015 von einer neuen Mitarbeiterin unterstützt. Das neunköpfige...
PM – Frauen in Führungspositionen- zwischen Anspruch und Realität
Frauen in Führungspositionen- zwischen Anspruch und Realität Das am 11.12.2014 in Deutschland verabschiedete Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst ist erst wenige...
PM – LFR Stellungnahme Quotenregelung
Glückwunsch zum ersten Schritt, dieser ist aber aus Sicht des LFR RLP nicht ausreichend: Warum ist das Gesetz nicht ausreichend bzw. in Teilen sogar kontraproduktiv? Zu geringe Anzahl von Unternehmen (AR nur 108) Adäquate Qualifikation der Frauen fraglich, weil zu...