LFR – Bistros

8. LFR Bistro – Erfolgreiche Frauen

8. LFR Bistro – Erfolgreiche Frauen

Highlights des 8. LFR Bistros/ Kurzvideo mit Impressionen (ca. 1 min):Vollständige Aufzeichnung des 8. LFR Bistros (ca. 2,5 h): 28.08.2021 Pressemitteilung „8. LFR-Bistro – Erfolgreiche Frauen“ „Im Mittelstand wird tagtäglich Großartiges von Unternehmerinnen...

7. LFR-Bistro – Frauen und Finanzen

Frauen haben 60 Prozent weniger Geldvermögen als Männer. Die Entgeltlücke beträgt schon seit Jahrzehnten über 20 Prozent. SWR Beitrag: https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExNjM5OTY „Deshalb ist es wichtig, dass Frauen eigenes Einkommen,...

6. LFR-Bistro – Jubiläum

Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Dazu laden wir Sie und unsere Mitglieder herzlich ein, am 22.10.2018 in die IHK Rheinhessen, 55116 Mainz von 09:30h bis 13:30h Video ansehen: https://youtu.be/EsvV-YWh6Tk Im Rahmen unseres...

5. LFR-Bistro Gestärkt in die Zukunft

Sehr geehrte Damen und Herren, lebenslanges Lernen, fit und attraktiv für den Arbeitsmarkt bleiben, die Familie „trotzdem“ genießen, für eine gute Work-Life-Balance sorgen oder die eigenen Kompetenzen stärken – es gibt viele Gründe, S I C H Zeit zu geben. Es wird...

4. LFR-Bistro Chancen durch internationale Vielfalt

Am 5.11.2016, Adam Opel Haus, Friedrich-Lutzmann-Ring 1, 65428 Rüsselsheim Nach einem Impulsvortrag von Dr. Ina Häger, Executive Director GME Engineering Operations & Systems Development Adam Opel AG wurden zusammen mit den Gästen über die folgenden Themen...

2. LFR-Bistro: Frauen in Führungspositionen

am Samstag, den 17.10.2015, um 9.30 Uhr im Haus Hildegard, Am Römerwall 67, 55131 Mainz Mit Ihnen und weiteren ExpertenInnen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und unseren Mitgliedsverbänden erörtern wir die Ausgangssituation – Probleme auf dem Weg nach Oben-...

LFR-Bistro – Equal-Pay-Problematik in Rheinland-Pfalz

Sehr geehrte Damen und Herren, viele Menschen in unserem Land stellen vermehrt diese Fragen: 1. Woran liegt es, dass Frauen immer noch weniger verdienen als Männer? 2. Was passiert, wenn sich daran nichts ändert und alles so bleibt wie es ist? 3. Könnte man das...