Konferenz der Landesfrauenräte

Konferenz der Landesfrauenräte

Die Konferenz der Landesfrauenräte (KLFR) ist eine der größten Interessenvertretungen für die über 42 Mio. Frauen in Deutschland (Stand 2021). Bundesweit stehen hinter den Mitgliedsverbänden der KLFR ca. 14 Mio. Menschen.
Die Konferenz der Landesfrauenräte und der Deutsche Frauenrat stehen gleichberechtigt – Schulter an Schulter -, um gemeinsam die Rahmenbedingungen der Frauen in allen Lebensbereichen zu verbessern.

06.05.2023| FACHTAGUNG |
FACETTEN DES SEXISMUS IN DER ARBEITSWELT

Am 05. Mai bis zum 07.05.2023 kommen aus ganz Deutschland die Delegierten aus den andern Landesfrauenräten zur Konferenz der Landesfrauenräte in Mainz zusammen. Ziel der Konferenz ist vor allem die Bündelung der gemeinsamen Interessen, die Förderung der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches sowie einer intensiven Netzwerkarbeit.

Im Rahmen der Konferenz der Landesfrauenräte findet am Samstag, 6. Mai 2023 von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr die öffentliche hybride Fachtagung statt. Das Fachtagungsthema „Facetten des Sexismus in der Arbeitswelt“. Dazu laden wir Sie herzlich ein, virtuell dabei zu sein. Den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Anhang.

Kernstück der Fachtagung ist die Talkrunde mit ausgewählten Expertinnen. Mit der Beantwortung der Leitfragen „Was brauchen wir noch, um die Tabuisierung aufzulösen?“ und „Was ver- oder behindert eine gesamtgesellschaftliche Veränderung?“ kommen wir der realen Umsetzung (hoffentlich) ein Schritt näher. Unter dem Stream-Link: https://www.youtube.com/@landesfrauenratrlp3855/streams können Sie ohne weitere Anmeldung oder Registrierung live dabei sein.

Erfahren Sie hier mehr über den Ablauf >>