Reihe hinten von links: Dr. Ing. Dagmar Ludewig, Christina Jahnhorst-Kurth, Reihe vorne von links: Gabriele Frank-Mantowski, Heike Thompson, Gisela Reiber, Anne Theobald. Es fehlt auf dem Photo: Dr. Sabine Hartel-Schenk
Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e.V. (LFR RLP), unter dessen Dach sich derzeit 31 Mitgliedsverbände zusammengeschlossen haben, hat im Rahmen der jährlichen Delegiertenversammlung am 22.03.2025 einen neuen Vorstand für die kommenden 3 Jahre gewählt.
An der Spitze stehen weiterhin Gisela Reiber, FidAR e.V, als Vorsitzende und Heike Thompson, Landfrauenverband Pfalz e.V., als stellvertretende Vorsitzende. Anne Theobald, dib e.V., übernimmt die Position der Schatzmeisterin und Gabriele Frank-Mantowski, Zonta Club Mainz, die Position der Schriftführerin. Dr. Sabine Hartel-Schenk, dab e.V., Dr. Dagmar Ludewig, dib e.V. und Christina Jahnhorst-Kurtz, SI-Club Mainz komplementieren den Vorstand.
Die bekannten und neuen Vorstandsfrauen bringen umfangreiche Erfahrungen in der Frauenbewegung und im Bereich der Gleichstellung mit. Sie übernehmen die Verantwortung in einer Zeit, in der die Gleichstellungspolitik vor neuen besonderen Herausforderungen steht.
Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e.V. nimmt insbesondere folgende Aufgaben wahr:
- fördert das staatsbürgerliche Bewusstsein
- stärkt die Bereitschaft der Frauen zu politischem und gesellschaftlichem Engagement
- vertritt die besonderen Interessen der Frauen in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Parlamenten, Regierungen und Verwaltungen
- unterstützt den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Mitglieder sowie ihre Maßnahmen zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
Die neuen Vorstandsfrauen bauen auf der erfolgreichen Arbeit ihrer Vorgängerinnen auf und werden sich mit neuen Impulsen für die Gleichstellung von Frauen in Rheinland-Pfalz einsetzen. Dabei werden sie sich insbesondere folgenden Themen widmen:
- Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt
- Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen
- Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Stärkung der politischen Teilhabe von Frauen
- Aktuelle Themen wie Gendergerechtigkeit in der Digitalisierung.
„Ich bedanke mich, auch im Namen meiner Vorstandskolleginnen, für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich auf die weitere engagierte Zusammenarbeit. Wir sind zuversichtlich – Gemeinsam bewegen wir das Land!“ so die Vorsitzende Gisela Reiber.
Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz ist ein Dachverband von über 30 Frauenorganisationen und -initiativen im Land. Er setzt sich seit über 30 Jahren für die Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen ein. Mit seinen Mitgliedsverbänden erreicht er 410.000 Menschen in Rheinland-Pfalz und 14 Millionen mit allen Landesfrauenräten in Deutschland.
Ihr Kontakt zu uns.
Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz e. V.
Geschäftsstelle
Postfach 1225
55425 Waldalgesheim
E-Mail: info@landesfrauenrat-rlp.de
Besuchen Sie unseren Youtubekanal!